Dieses Video kann aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Sie können hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Mathe | Mathe | Werkzeuge
Rechenpäckchen
Der Aufgabengenerator ist äußerst vielseitig und ermöglicht durch die Auswahl eines Rechenvorteils sowie vieler Verfeinerungs-Möglichkeiten eine sehr gezielte Nutzung der Aufgabenform. Optional kann der Aufgabengenerator auch deaktiviert werden, so dass die Erstellung von Rechenpäckchen mit eigenem Zahlenmaterial möglich ist.
Wir zeigen dir auch, wie du ein Feld am besten anwendest, wie du vorgehst, wenn du mehrere Felder brauchst, wie du das Feld millimetergenau verschieben kannst und vieles mehr...
Handbuch:
Wir zeigen dir auch, wie du ein Feld am besten anwendest, wie du vorgehst, wenn du mehrere Felder brauchst, wie du das Feld millimetergenau verschieben kannst und vieles mehr...
Handbuch:
Relevante Videos:
- Wie du interaktive Arbeitsblätter erstellst und die Tablet-App Worksheet Go! nutzt
- Seitenrahmen
- Textfelder richtig nutzen